Ich freue mich auf eine schöne Zeit mit Euch- meine Angebote 2026 

Allgemeine Infos zu den Kräuter-Workshops:

Anfänger sind immer Herzlich willkommen. Max. 6 - 8 Teilnehmer, damit genug Zeit für Fragen ist


Frühjahr Workshops 2026

14. Februar Workshop 14 Uhr bis 17 Uhr 
2, 3 Stunden für die Schönheit 
Mit äther. Ölen zaubern wir Duschgel, Shampoo, Körperbutter, Badepralinen...Teilnahmegebühr 49,-- Euro, beinhaltet Script, kleine Snacks, Getränke und die hergestellten Produkte ( Material wird alles gestellt)
______________________________________
14. März Workshop 14 Uhr bis 17 Uhr 
Das tut der Lunge gut 
Wir stellen gemeinsam ein Huflattich-Oxymel, Thymian Sirup und reinigendes Frühlingssalz vom Gundermann her. Teilnahmegebühr 39 Euro; incl Script, kleine Snacks, Getränke und die hergestellten Produkte: Material wird gestellt. 
_______________________________
28. März Seminar Dauer 13 Uhr bis ca. 18 Uhr
Heilkräuter für Anfänger/Fortgeschrittene 
Herstellen einer Salbe, Alkoholischer und Alkoholfreier Tinktur und einem Ölauszug (Mazerat) Kosten 80 Euro p.P. Incl. Getränke und Verpflegung, 25 Seiten Script und der hergestellten Produkte deren Material gestellt wird
_______________________________
18. April Workshop 14 Uhr bis 17 Uhr 
Vielseitiger Löwenzahn
Herstellung v. Blütenöl oder Blütensirup/Oxymel, Urtinktur und Shea - Körpersahne, Teilnahmegebühr 39 Euro incl. Script, kleine Snacks, Getränke und die hergestellten Produkte deren Material gestellt wird


 

Sommer Workshops 2026

9. Mai  Seminar 13 Uhr bis ca. 18 Uhr
Heilkräuter für Anfänger und Fortgeschrittene 

Herstellen einer Salbe, Alkoholischer und Alkoholfreier Tinktur und einem Ölauszug, Kosten 80 Euro p.P. Incl. Getränke und Verpflegung, 25 Seiten Script, und der hergestellten Produkte deren Material gestellt wird

20. Juni  Workshop 13 Uhr bis ca. 18 Uhr
Heilkräuter für Anfänger und Fortgeschrittene

Herstellen einer Salbe, Alkoholischer und Alkoholfreier Tinktur und einem Ölauszug, Kosten 80 Euro p.P. Incl. Getränke und Verpflegung, 25 Seiten Script, und  der hergestellten Produkte deren Material gestellt wird

_______________________________

11. Juli Workshop 14 Uhr bis 17 Uhr 
Feines für die schönste Nebensache der Welt

Erstellung von einem Brennnesselsamenwein, ein Rosmarin-Massageöl, eine Frauenmantel-Ur Tinktur, ein Bettspray sollten wir keine Samen finden :-))) Teilnahmegebühr 39 Euro incl. Script, kleine Snacks, Getränke und die hergestellten Produkte deren Material gestellt wird

01. August Workshop 14 Uhr bis 17 Uhr  
Immunsystem – Stärkung mit den Bittertropfen
Kapuzinerkresse und Meerrettich gemeinsam stellen wir ein Oxymel & Urtinkturen zusammen. Teilnahmegebühr 39 Euro incl.Script, kleine Snacks, Getränke und die hergestellten Produkte deren Material gestellt wird.

Herbst Workshops 2026

5. Sept. Workshop Dauer 13 Uhr bis ca. 18 Uhr
Heilkräuter für Anfänger und Fortgeschrittene

Herstellen einer Salbe, Alkoholischer und Alkoholfreier Tinktur und einem Ölauszug, Kosten 80 Euro p.P. Incl. Getränke und Verpflegung, 25 Seiten Script, und der hergestellten Produkte deren Material gestellt wird

26 Sept. Workshop 14 Uhr bis 17 Uhr 
Schlehen, Hagebutten, Schneeball – Heckenfrüchte und ihre Wirkung

Gemeinsam stellen wir einen Hagebutten-Heilessig, einen Schlehenlikör, Herzwein usw. her ; incl. Script, kleine Snacks, Getränke und die hergestellten Produkte deren Material gestellt wird, Teilnahmegebühr 39 Euro

10. Oktober Workshop 14 Uhr bis 17 Uhr  Pflegende Weihnachtsgeschenke 
mit hochwertigen pflegenden Fetten und äther. Ölen“ , Kosten 49 Euro p.P.

Allgemeine Hinweis zu den Kräuterworkshops: 

Die Kräuterkurse auf max. 6-8 Teilnehmer. Bewusst halte ich sie im kleinen Kreis ab, da so auch jeder die Möglichkeit hat, viel Wissen mit nach Hause zu nehmen

Seifenkurstermine im Herbst und Winter 2026

Herbsttermine 2025: 
25. Oktober / 8. November  / 15. November
Wintertermine 2026:
17. Januar / 24. Januar / 24.Oktober / 7. November  / 14. November

Allgemeine Info zum Seifenworkshop:

  • Kostenpunkt Seifenkurs: 70 €
  • zzgl.  15 Euro Materialkosten für Öle & Fette & Verpflegung ( Getränke und Gemüse-Eintopf)
  • Kursbeginn: 10 Uhr
  • Dauer ca. 6 -7 Std.
  • max. 2-4 Personen

Ihr erhaltet nach dem Kurs ein 18tlg. Manuskript, dass Euch jederzeit die eigene Seifenproduktion Zuhause ermöglicht sowie auch 1,5kg Seife; 

Bei Anmeldung und Teilnahme bitte unbedingt Mitbring-Liste erfragen !!!! Meine Seifenkurse beschränken sich auf max. 2-4 Teilnehmer. 

 Weitere Winter Workshops 2026

Aufgrund der kühlen Jahreszeit sind die Wintermonate den Seifenkursen vorbehalten; Anfragen zu Einzel-Kräuter- Workshops bzw. Workshops für geschlossene Gruppen sind möglich; 

 


Die Kräuterwanderungen

Dauer: 2 - 3 Stunden
zwingend ist eine frühzeitige Anmeldung notwendig
nach Vereinbarung sind Kräuterwanderungen jedoch jederzeit möglich ab 1 Person; Samstagstermine sind begrenzt; bitte frühzeitig anfragen;
Wander-Kosten p.P. 15,- €
Preis für geschlossene Gruppen ab 10 Personen  10,- € p. P. (z.B. für Unternehmen, Vereine, o.ä.)
Bitte selbst an Mücken-/Zeckenschutz denken
Wetterfeste Kleidung / Schuhwerk beachten;
Notizheft, Stift und Tesafilm sofern Ihr Euch etwas notieren bzw. Muster der Pflanzen einkleben möchtet
bitte denkt an eine eigene Verpflegung/ Getränk und evtl. kleinen Snack;

Noch offene Fragen oder eine Sofortanmeldung ?
Gerne unter Tel. 09672 4217

Urlaubszeit Kräutergartl:
30.03. - 07.04.2026
01.06. - 05.06.2026
00.08 - 00.08.2026
Bitte beachtet das ich zu diesen Zeiten nicht erreichbar bin.


Ich wünsche mir, dass Eure Zeit bei mir im Kräutergartl eine schöne, entspannte Zeit wird. 

Deshalb bitte ich Euch um Folgendes:

Gesund bleiben: Bitte bringt vorsorglich mal eine Mund-Nasen-Bedeckung mit und achtet eigenverantwortlich auf Abstand & Hygiene. Es gelten die aktuellen Regelungen (z. B. 3G). Ich freue mich, wenn wir alle achtsam miteinander umgehen – so wird's für alle ein schönes Erlebnis.

Getränke & Snacks: Bitte bringt Euch eine eigene, alkoholfreie Erfrischung in einer Glas- oder Mehrwegflasche mit sowie einen kleinen Snack. Eine kleine Kostprobe von mir gibt’s obendrauf.

Anmeldung: Euer Platz ist gesichert, sobald binnen 14 Tagen nach Anmeldung eine Anzahlung von 10 € (bzw. 25 € beim Seifenworkshop) eingeht. Bei Absage bis 14 Tage vorher erhaltet Ihr die Anzahlung zurück

Einzelworkshops: Sind möglich – Anmeldung telefonisch, keine Vorauszahlung nötig. 




Die Neunburger Kräuterfee Christine Ebenschwanger und ihr Kräutergartl in der Oberpfalz     KräuterWorkshops & KräuterWanderungen 2018 -  2026  
Information zum Datenschutz beim Kräutergartl
Himweis: Der Besuch dieser Seite ersetzt keinen Arztbesuch- achten Sie auf Ihre Gesundheit